27. Oktober 2025
Ökologische Grablichter jetzt auch in Schöppingen – auf Initiative der UWG

Am Eingang des neuen Friedhofs in Schöppingen steht nun ein Automat, an dem ökologische Grablichter aus Rapswachs erhältlich sind. Die Kerzen sind umweltfreundlich, rußarm, duftneutral und brennen bis zu 50 Stunden. Die Gläser können wiederverwendet werden, und passende Nachfüllkerzen sind ebenfalls erhältlich.
Die Idee für dieses Projekt stammt von der UWG Schöppingen, die den Antrag zur Aufstellung eines Grablicht-Automaten im Oktober 2024 in den Gemeinderat eingebracht hat. Ziel der Initiative war es, einen Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten und gleichzeitig ein inklusives Produkt zu fördern.
Die Herstellung der Grablichter erfolgt durch die Büngern-Technik, eine Werkstatt, in der Menschen mit Behinderung Kerzen in verschiedenen Ausführungen fertigen. Damit verbindet das Projekt Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement.
Der Antrag der UWG wurde vom Rat der Gemeinde Schöppingen positiv aufgenommen. Die Verwaltung prüfte daraufhin Fördermöglichkeiten und konnte schließlich eine Unterstützung als Kleinprojekt im Rahmen des LEADER-Programms Westmünsterland sichern.
Bürgermeister Franz-Josef Franzbach betonte bei der Inbetriebnahme, dass sich die Bürgerinnen und Bürger über dieses „umweltfreundliche und unkomplizierte Angebot“ freuen können, das pünktlich zu Allerheiligen zur Verfügung steht und den Erwerb von Grablichtern auch an Feiertagen ermöglicht.
Mit diesem Projekt zeigt sich, wie durch kommunales Engagement – von der Idee über den Antrag bis zur Umsetzung – ein sichtbarer Beitrag zu Umweltschutz und Inklusion in Schöppingen entstehen kann.









