8. November 2025

50 Jahre UWG Schöppingen-Eggerode: Ein halbes Jahrhundert Bürgernähe und Engagement


Ein besonderes Jubiläum durfte die Unabhängige Wählergemeinschaft Schöppingen-Eggerode feiern: 50 Jahre kommunalpolitisches Engagement im Dienst der Bürgerinnen und Bürger. In einer festlichen, aber zugleich familiären Atmosphäre blickten Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter auf fünf Jahrzehnte unabhängiger Politik und gelebter Gemeinschaft zurück.


Die Jubiläumsfeier war geprägt von wertschätzenden Worten, Erinnerungen und Ausblicken. Als Redner begrüßte die UWG neben langjährigen Mitgliedern auch Gäste aus der Kreis- und Kommunalpolitik: Guido Böckers, Brigitte Ebbing, der neue Bürgermeister von Schöppingen Christoph Giesel, der neue UWG-Bürgermeister von Gronau Jörg Borcyskowski sowie Gregor Winterhalter von der CDU. Dass Vertreter unterschiedlicher politischer Richtungen gemeinsam auf die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements blickten, zeigte eindrucksvoll, dass das Miteinander in der Kommunalpolitik vor Ort wichtiger ist als Parteigrenzen.


Agnes Denkler richtete in ihrer Rede einen besonderen Dank an alle Mitglieder der UWG – aktuelle wie ehemalige. Sie nannte alle beim Namen und würdigte das über Jahrzehnte gewachsene Engagement, das die UWG zu dem gemacht hat, was sie heute ist: eine feste Größe in der Schöppinger Kommunalpolitik. Ihr Dank galt auch jenen, die die Gemeinschaft in der Anfangszeit geprägt und den Grundstein für die heutige Arbeit gelegt haben.


Ein besonders emotionaler Moment war der Beitrag von Jörg Borcyskowski. Er hob das Wirken von Clemens Voß hervor, den er als außergewöhnliches Mitglied bezeichnete, dessen Art und Engagement ihn tief beeindruckt haben. Diese Worte machten deutlich, wie stark die UWG nicht nur durch politische Arbeit, sondern vor allem durch menschliche Verbundenheit geprägt ist.


Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung kamen die Gäste bei einer kräftigen Suppe mit Brötchen ins Gespräch. Anschließend wurde der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde fortgesetzt – so, wie es in der UWG schon immer gepflegt wurde: bodenständig, nahbar und gemeinschaftlich.




Ein Blick zurück: Wie alles begann


Die UWG Schöppingen-Eggerode wurde Anfang der 1970er Jahre gegründet – in einer Zeit, in der viele Bürgerinnen und Bürger das Bedürfnis hatten, sich jenseits der großen Parteien für ihre Gemeinde einzusetzen. Ziel war es von Anfang an, sachorientierte, unabhängige Kommunalpolitik zu machen und die Interessen der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt zu stellen.


Aus dieser Idee entstand eine engagierte Gemeinschaft, die über die Jahrzehnte hinweg zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht und das politische Leben in Schöppingen und Eggerode entscheidend mitgeprägt hat. Ob im Gemeinderat, in Ausschüssen oder bei Bürgerinitiativen – die UWG stand immer für konstruktive, lösungsorientierte Arbeit und eine enge Verbindung zur Bürgerschaft.


Was die UWG von Beginn an ausgezeichnet hat, ist ihr Gemeinschaftsgeist: Entscheidungen werden gemeinsam getragen, Diskussionen offen geführt, und das Wohl der Gemeinde steht stets über parteipolitischem Denken. Diese Haltung prägt die UWG bis heute – und sie ist der Grund, warum die Gemeinschaft auch nach 50 Jahren nichts von ihrer Bedeutung verloren hat.



Fazit:

50 Jahre UWG Schöppingen-Eggerode sind nicht nur ein Jubiläum, sondern ein Stück lebendige Gemeindegeschichte. Mit Dankbarkeit für das Erreichte und Zuversicht für die Zukunft blickt die UWG auf die kommenden Jahre – bereit, weiterhin Verantwortung zu übernehmen und das Leben in Schöppingen und Eggerode aktiv mitzugestalten.

28. Oktober 2025
Danke für jahrzehntelanges Engagement – UWG ehrt verdiente Mitglieder
27. Oktober 2025
Ökologische Grablichter jetzt auch in Schöppingen – auf Initiative der UWG
7. Oktober 2025
Mitgliederversammlung der UWG Schöppingen-Eggerode
18. September 2025
Informationsveranstaltung „K-Einbruch“ in Schöppingen
16. September 2025
Die UWG Schöppingen-Eggerode bedankt sich bei den Wählerinnen und Wählern, die am Sonntag (14.09.2025) mit ihrer Stimme der unabhängigen Wählergemeinschaft erneut das Vertrauen ausgesprochen haben. Besonders freuen wir darüber, dass es erneut gelungen ist, die absolute Mehrheit der CDU zu verhindern. Natürlich freuen wir uns auch, dass der von UWG und Bündnis90/Die Grünen unterstützte Christoph Giesel die Wahl zum Bürgermeister klar für sich entschieden hat. Wir danken aber auch dem Bürgermeisterkandidaten Ralf Marpert für den enormen Einsatz bei dieser Wahl. In 5 der 11 Wahlbezirke konnten wir die Direktkandidatin bzw. den Direktkandidaten stellen. Mit 35,41% der gültigen Stimmen ist die UWG weiterhin zweit stärkste Fraktion im Rat und hat nun mit 8 Sitzen einen Sitz im Rat dazu gewonnen. Weiterhin wird die UWG alles tun, um mit guter Arbeit und viel Engagement die Wünsche der Wähler/Innen umzusetzen. Unterstützen Sie uns mit Anregungen und Ideen. Besser noch, machen sie bei uns mit. Die nächste Fraktionssitzung, zu der wir herzlichst einladen, ist am 30.09.2025 um 19:00Uhr im Ratssaal. Nochmals ein Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler für ihr Vertrauen! MfG Horst Emmrich Fraktionsvorsitzender UWG Schöppingen Eggerode Fotos: Rupert Joemann / WN
3. September 2025
Am 03. September 2025 übergaben Ernst Homann und Ute Luislampe im Namen der UWG Schöppingen-Eggerode eine Spende in Höhe von 500 € an die Hospizgruppe Schöppingen. Die Übergabe fand um 18:30 Uhr in der Alten Küsterei statt. Mit der Spende möchte die Hospizgruppe einen Friedhofsgärtner beauftragen, der sich künftig um die Gräber der Sternenkinder kümmert. Bisher hatten die Mitglieder diese sensible Aufgabe in Eigenregie übernommen – ein wertvoller, aber auch zeitintensiver Dienst. Durch die finanzielle Unterstützung soll nun eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Darüber hinaus betonte die Hospizgruppe, wie wichtig auch Nachwuchs und ehrenamtliches Engagement sind. „Wie jeder andere Verein brauchen auch wir Menschen, die unsere Arbeit mittragen und die sich für schwerkranke Menschen und ihre Familien einsetzen möchten“, hieß es bei der Übergabe. Die Hospizgruppe Schöppingen ist eng vernetzt mit den Gruppen aus Stadtlohn und Heek , sodass ein wertvoller Austausch über Gemeindegrenzen hinweg stattfindet. 👉 Weitere Informationen über die Hospizgruppe Schöppingen und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der offiziellen Website: www.hospizgruppe-schoeppingen.de
29. August 2025
Baumpflanzaktion der UWG – innerhalb von 72 Stunden erledigt!
Spende an den Heimatverein Eggerode
21. August 2025
Spendenübergabe an den Heimatverein Eggerode
5. August 2025
UWG unterstützt Seniorentreff in der Alten Küsterei
21. Juli 2025
UWG Schöppingen-Eggerode unterstützt die Ferienspiele in Eggerode mit 300 €
Weitere Beiträge