6. April 2025

Vogelhausbauaktion der UWG für Groß und Klein im Kraftwerk

6. April 2025

Am Sonntag, den 06.04.2025 war richtig was los bei der UWG Schöppingen! Bei bestem Frühlingswetter wurde fleißig gesägt, gehämmert und geschraubt – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝟭𝟬𝟬 𝗡𝗶𝘀𝘁𝗸𝗮̈𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗯𝗮𝘂𝘁!

Ob jung oder alt, alle hatten Spaß – die Aktion war ein echtes Highlight für Groß und Klein. Für die passende Stärkung sorgte der 𝗧𝗶𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗶𝗻 𝗡𝗼𝘁 𝗦𝗰𝗵𝗼̈𝗽𝗽𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻 mit leckerem Kaffee und Kuchen – und durfte sich am Ende über 𝟮𝟱𝟬 € an Spenden freuen. Mega!

Auch Bürgermeisterkandidat 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗼𝗽𝗵 𝗚𝗶𝗲𝘀𝗲𝗹 war am Start, hat mitangepackt und war für nette Gespräche offen.

Wir sagen: Danke an alle, die dabei waren! Gemeinsam was Gutes für unsere Vogelwelt getan – das feiern wir!

18. Juli 2025
UWG unterstützt das Zeltlager Eggerode
16. Juli 2025
Unterstützung für den Tierschutz: UWG übergibt Spende an den Hegering 
14. Juli 2025
UWG unterstützt Ferienspiele mit 600 Euro
14. Juli 2025
UWG unterstützt Jugendarbeit in der „Haltestelle“ mit 500 Euro
12. Juli 2025
Am Samstag, den 12. Juli 2025, hat die UWG Schöppingen-Eggerode im Rahmen des Sommerfestes des Tierschutzvereins Tiere in Not Schöppingen e.V. (TiN) eine Spende in Höhe von 150 Euro überreicht. Die UWG unterstützt den Verein jährlich , um dessen wichtige Arbeit für den Tierschutz in Schöppingen zu fördern. Die diesjährige Spende wird vor allem für Tierarztkosten sowie für die Versorgung und Pflege der Tiere eingesetzt – ein Beitrag, der direkt den tierischen Schützlingen vor Ort zugutekommt. Die Vorsitzende Cornelia Bülter bedankte sich herzlich für die Unterstützung durch die UWG. Tiere in Not Schöppingen e.V. leistet mit großem ehrenamtlichem Engagement einen wertvollen Beitrag für den Schutz und das Wohl von Tieren in unserer Gemeinde. Die UWG freut sich, diesen Einsatz auch in diesem Jahr unterstützen zu können.
11. Juli 2025
UWG überreicht Spende für Amelandfreizeit 2025
2. Juli 2025
Unterstützung für gelebte Gemeinschaft: UWG übergibt Spende an offenen Frauentreff
29. Juni 2025
Während des Probezeltlagers am 29. Juni 2025 überreichten Rafael Sunke und Matthias de Groot im Namen der UWG Schöppingen-Eggerode eine Spende an Moritz Vallböhmer und Stefan Hölscher. Die Unterstützung kommt dem großen Sommerzeltlager der DPSG Schöppingen zugute, das in der ersten und zweiten Ferienwoche in Kirchlinteln stattfindet. Dort erwarten die Kinder spannende Aktionen wie Kletterwald, Actio Minigolf, Spaßbad und viele weitere Highlights. Ein echtes Abenteuer für die jungen Teilnehmer! Schon im Vorfeld herrschte Zeltlagerstimmung: Vom 28. bis 29. Juni nahmen 25 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren am Schaulager in Schöppingen teil. Mit zwei weiblichen und vier männlichen Betreuern erlebten sie tolle Tage in der Natur – mit Zeltromantik, Lagerfeuer, Spielen und einer aufregenden Nacht unter freiem Himmel. Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Pfadfinderteam der DPSG Schöppingen – und allen Kindern wünschen wir unvergessliche Ferien voller Abenteuer!
20. Juni 2025
Am 20. Juni 2025 überreichten Jule Fuchs und Anke Brüning im Namen der UWG Schöppingen-Eggerode eine Spende an den ASV Hechtclub Schöppingen. Entgegengenommen wurde die Unterstützung von der 1. Vorsitzenden Tanja Löhring, der Geschäftsführerin Dana Bülters und von Lina Potthoff – drei engagierten Frauen, die den Verein tatkräftig mitgestalten. Der ASV Hechtclub besteht seit über 60 Jahren und zeigt eindrucksvoll, dass Angeln längst kein reiner Männersport mehr ist. Frauen sind nicht nur aktive Mitglieder, sondern auch fest im Vorstand vertreten. Der Verein vereint Generationen – vom Jugendlichen bis zum Senior – und begeistert mit seinem gemeinschaftlichen Engagement für Natur und Umwelt. Dank der finanziellen Unterstützung der UWG können die Mitgliedsbeiträge weiterhin stabil gehalten werden. Während die letzte Spende für eine gestohlene Pumpe verwendet wurde, soll der aktuelle Beitrag nun in neue Vereinsshirts und die beliebte Vereinsfahrt investiert werden – für einen unvergesslichen gemeinsamen Tag. Besonders beeindruckend: Die vereinseigene Forellenzuchtanlage, in der Fische für den Besatz der heimischen Gewässer heranwachsen. Mit viel Einsatz und ehrenamtlicher Arbeit leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems, zum Schutz bedrohter Tierarten und zur Pflege der Vechte. Wir sagen: Danke für euren Einsatz – Petri Heil!
7. Juni 2025
Unsere neue Homepage ist online!
Weitere Beiträge