3. Juli 2024

UWG Schöppingen spendet 500 Euro an die Hospizgruppe Schöppingen

Unterstützung für ein würdevolles Leben und Gedenken

Als unabhängige Wählergemeinschaft liegt uns das soziale Miteinander in unserer Gemeinde besonders am Herzen. Deshalb haben Mitglieder der UWG Schöppingen der Hospizgruppe Schöppingen eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht.


Die Hospizgruppe begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen – empathisch, ehrenamtlich und kostenfrei. Ihre Arbeit schafft Raum für Menschlichkeit, Trost und würdevolles Abschiednehmen. Doch auch diese wichtige Arbeit ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen.


Wie die Hospizgruppe bei der Spendenübergabe mitteilte, wird das Geld für ein ganz besonderes Projekt verwendet: die Neugestaltung des Sternchenfeldes auf dem neuen Friedhof in Schöppingen. Dieses Feld ist den still geborenen Kindern gewidmet und soll durch die Spende aufgewertet und in seiner Bedeutung stärker ins Bewusstsein gerückt werden. Vorgesehen sind unter anderem die Aufstellung von Bänken und eine würdevollere Gestaltung des Ortes. Für die Umsetzung dieses sensiblen Projekts ist die Hospizgruppe auf Spenden angewiesen.


Wir freuen uns, mit unserem Beitrag einen kleinen Teil zur Realisierung dieses Vorhabens beizutragen und danken der Hospizgruppe für ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen in schweren Lebenssituationen.


Mehr Informationen zur Hospizgruppe Schöppingen finden Sie unter:

👉 www.hospizgruppe-schoeppingen.de

3. September 2025
Am 03. September 2025 übergaben Ernst Homann und Ute Luislampe im Namen der UWG Schöppingen-Eggerode eine Spende in Höhe von 500 € an die Hospizgruppe Schöppingen. Die Übergabe fand um 18:30 Uhr in der Alten Küsterei statt. Mit der Spende möchte die Hospizgruppe einen Friedhofsgärtner beauftragen, der sich künftig um die Gräber der Sternenkinder kümmert. Bisher hatten die Mitglieder diese sensible Aufgabe in Eigenregie übernommen – ein wertvoller, aber auch zeitintensiver Dienst. Durch die finanzielle Unterstützung soll nun eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Darüber hinaus betonte die Hospizgruppe, wie wichtig auch Nachwuchs und ehrenamtliches Engagement sind. „Wie jeder andere Verein brauchen auch wir Menschen, die unsere Arbeit mittragen und die sich für schwerkranke Menschen und ihre Familien einsetzen möchten“, hieß es bei der Übergabe. Die Hospizgruppe Schöppingen ist eng vernetzt mit den Gruppen aus Stadtlohn und Heek , sodass ein wertvoller Austausch über Gemeindegrenzen hinweg stattfindet. 👉 Weitere Informationen über die Hospizgruppe Schöppingen und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der offiziellen Website: www.hospizgruppe-schoeppingen.de
29. August 2025
Baumpflanzaktion der UWG – innerhalb von 72 Stunden erledigt!
Spende an den Heimatverein Eggerode
21. August 2025
Spendenübergabe an den Heimatverein Eggerode
5. August 2025
UWG unterstützt Seniorentreff in der Alten Küsterei
21. Juli 2025
UWG Schöppingen-Eggerode unterstützt die Ferienspiele in Eggerode mit 300 €
18. Juli 2025
UWG unterstützt das Zeltlager Eggerode
16. Juli 2025
Unterstützung für den Tierschutz: UWG übergibt Spende an den Hegering 
14. Juli 2025
UWG unterstützt Ferienspiele Schöppingen mit 600 Euro
14. Juli 2025
UWG unterstützt Jugendarbeit in der „Haltestelle“ mit 500 Euro
12. Juli 2025
Am Samstag, den 12. Juli 2025, hat die UWG Schöppingen-Eggerode im Rahmen des Sommerfestes des Tierschutzvereins Tiere in Not Schöppingen e.V. (TiN) eine Spende in Höhe von 150 Euro überreicht. Die UWG unterstützt den Verein jährlich , um dessen wichtige Arbeit für den Tierschutz in Schöppingen zu fördern. Die diesjährige Spende wird vor allem für Tierarztkosten sowie für die Versorgung und Pflege der Tiere eingesetzt – ein Beitrag, der direkt den tierischen Schützlingen vor Ort zugutekommt. Die Vorsitzende Cornelia Bülter bedankte sich herzlich für die Unterstützung durch die UWG. Tiere in Not Schöppingen e.V. leistet mit großem ehrenamtlichem Engagement einen wertvollen Beitrag für den Schutz und das Wohl von Tieren in unserer Gemeinde. Die UWG freut sich, diesen Einsatz auch in diesem Jahr unterstützen zu können.
Weitere Beiträge